
Aufsichtsrechtliche Anforderungen und Eingriffsbefugnisse gegenüber Finanzkonglomeraten PDF
Christian-Henning PockrantDer Autor konzentriert sich auf die Besonderheiten bei der aufsichtsrechtlichen Behandlung von Finanzkomglomeraten im Hinblick auf die Themen Organkontrolle, ordnungsgemäße Geschäftsorganisation, Risikokonzentrationen, Eigenmittelausstattung und konglomeratsinterne Transaktionen sowie auf die darauf aufbauenden Eingriffsbefugnisse der BaFin.
Einleitend wird verdeutlicht, welche gesetzlichen Einschränkungen speziell für Versicherungsunternehmen im Hinblick auf ein branchenübergreifgendes Tätigwerden und die Bildung eines Allfinanzkonzerns bestehen.
Erstmalig wird in diesem Werk das Finanzkonglomerate-Aufsichtsgesetz zugrunde gelegt und die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu den bisher geltenden Regelungen aufgezeigt. Auch auf die Änderungen im Zuge der eingeplanten Umsetzung von Solvency II wird im jeweiligen Zusammenhang eingegangen.
Das Werk richtet sich an Versicherungsunternehmen und Banken sowie an sonstige einem Finanzkonglomerat angehörige Unternehmen. Ferner an den Gesetzgeber, an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht und an alle, die sich mit den fortschreitenden Veränderungen des Versicherungs- und Bankenaufsichtsrechts befassen.
Rechtliche Wirkungen und Anforderungen an Organisationsstandards . . . . 512 ... Dem stehen jedoch kaum rechtliche Überlegungen gegenüber, in welcher Weise ... Ausblick auf Eingriffsbefugnisse in Organisationsstrukturen und -abläufe von ... obliegenden aufsichtsrechtlichen Pflichten angesehen wurden1061. Seit der ... Gesetzgeber dazu, konkrete inhaltliche Anforderungen für ihre Einbeziehung ... I. Ausdifferenzierung der aufsichtlichen Eingriffsbefugnisse ... b) Aufsichtsrechtliche Anerkennungsanforderungen . ... Finanzkonglomerate- Richtlinie 2002/87/EG des Europäischen Parlaments und des Rates ... gegenüber der Aktie darstellen.7 .
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Im Mai 2014 gaben BaFin und Deutsche Bundesbank ein Merkblatt zur Abgrenzung von Finanzkonglomeraten heraus. Danach sind aufsichtsrechtlich die Organisationspflichten des Konglomerats (FKAG), die Risikokonzentrationen Abs. 16 FKAG) und konglomeratsinterne Transaktionen (§ 2 Abs. 15 KAGB) neben den Eigenmitteln von besonderer Bedeutung Pockrant / Koch / Werber Aufsichtsrechtliche Anforderungen ...

wird, da die rechtsstaatlichen Anforderungen an staatliche Eingriffshandlungen umgangen. werden, teilweise als „Formenmissbrauch“ kritisiert. 43 Ein Beispiel sind die praktisch höchst. bedeutsamen, im Rundschreiben 3/2009 von der BaFin veröffentlichten „Aufsichtsrechtli-‐

Konica51112-20140707165600 Aufsichtsrechtliche Anforderungen und Eingriffs- befugnisse gegenüber Finanzkonglomeraten Von Christian-Henning Pockrant (Verlag Versicherungswirtschaft GmbH, Karlsruhe 2013, 664 S., DIN A5, kart., ISBN 978-3-89952-759-9, 75 Euro; Bd. 115 der Hamburger Reihe A) Der Autor konzentriert Sich auf die Besonderheiten bei der auf-

Aufsichtsrechtliche Anforderungen und Eingriffs- befugnisse gegenüber Finanzkonglomeraten Von Christian-Henning Pockrant (Verlag Versicherungswirtschaft GmbH, Karlsruhe 2013, 664 S., DIN A5, kart., ISBN 978-3-89952-759-9, 75 Euro; Bd. 115 der Hamburger Reihe A) Der Autor konzentriert Sich auf die Besonderheiten bei der auf- Einfluss der europaweiten Niedrigzinsphase auf die Cash ...

Sebastian Sammet, Herausgeber: Egon Lorenz: Versicherungs-Vergütungsverordnung: Aufsichtsrechtliche Vergütungsvorgaben zwischen Arbeits- und Gesellschaftsrecht (VersR-Schriftenreihe), EAN bzw. ISBN: 9783899527209; Volker Eickenberg: Marketing für Versicherungsvermittler, EAN bzw. ISBN: 9783899527223, hat die Duplikate 9783862982493