
Die Erziehungskonzepte der Montessori- und Waldorf-Pädagogik PDF
Sarah ChristStudienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: bestanden, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Pädagogik), Veranstaltung: Einführung in pädagogisches Sehen und Denken, Sprache: Deutsch, Abstract: Maria Montessori und Rudolf Steiner entwickelten jeweils ein eigenes Erziehungskonzept.
Dabei setzen beide verschiedene Schwerpunkte und sind bei der Entwicklung ihrer
Konzepte von ihrer eigenen Kindheit und ihren Erfahrungen geprägt. Auch philosophische
Ansätze findet man in beiden Konzepten wieder. So stützt sich Maria Montessori
auf die Schriften von Itard und Séguins, während Rudolf Steiner selbst ein philosophisches
Gedankenkonstrukt entwickelt.
In meiner Arbeit geht es um die Rolle der Religion in beiden Erziehungskonzepten.
Welchen Stellenwert hat die Religion und wie sind beide Konzepte auf sie ausgelegt?
Dabei soll der Kindergarten als Untersuchungseinheit dienen. Wie sieht überhaupt ein
Alltag im Montessori- bzw. im Waldorfkindergarten aus? Zu diesem Zweck wird die
Anwendung beider Erziehungskonzepte im Kindergarten erläutert. Zum besseren Verständnis
sollen zusätzlich noch die Aufgaben der Erzieher nach den zwei Konzepten
erklärt werden.
Reformpädagogik als Motor für Schulentwicklung - ePUB ... Reformpädagogik. Die Reformpädagogik ist eine eigenständige Periode der Pädagogik zwischen dem Ende des vorigen Jahrhunderts bis ungefähr 1938, verbunden mit den Namen großer Pädagoginnen und Pädagogen, wie z.B. Ovide Decroly, Adolphe Ferrière, Paul Geheeb, Célestin Freinet, Maria Montessori, Peter Petersen, Paul Oestreich, Helen Parkhurst, John Dewey, Henry Morris,Alexander S. Neill
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

3.4 Vergleich der Rolle des Kindes in der Montessori- und Waldorfpädagogik ... Für sie war die Erziehung der Sinne vordergründig, danach die Erziehung des ...

16. Nov. 2018 ... „Die Erziehung in einem Waldorf-Kindergarten ist überall bemüht zu ... Die „ Waldorf- und Montessoripädagogik wurden als bürgerliche ...

Das Verstehen: Die hermeneutische Grundlage der ... Einmalig pro Kunde einen Monat kostenlos testen (danach 9,90 € pro Monat), jeden Monat 4 aus 40 Titeln wählen, monatlich kündbar. Mehr zum tolino select eBook-Abo

16.05.2012 · Erziehungskonzepte sind ja wichtig und wünschenswert, aber ich finde es gerade bei Kleinkindern erstrebenswert, wenn man Abläufe und Organisation auch an die Bedürfnisse der Kinder anpassen kann. Nicht immer stimmen Erziehungsideale mit der Realität überein. Kindergarten - pädagogische Ansätze im Vergleich

Die Erziehungskonzepte der Montessori- und Waldorf-Pädagogik von Sarah Christ - Buch aus der Kategorie Soziologie günstig und portofrei bestellen im Online Shop von Ex Libris.