
EDV-technische Konzeption und Umsetzung der Kundenauftragsfertigung mit der Standardsoftware SAP R/3 PDF
Björn KesselInhaltsangabe:Zusammenfassung:
Für die folgende Arbeit wird zunächst dargelegt, welche Problemstellung den Anstoß für die Arbeit gegeben hat. Anschließend wird die Zielsetzung der Arbeit erläutert, um schließlich den Gang der Untersuchung zu skizzieren.
Die anhaltende Tendenz der Globalisierung der Märkte hat vor allem Unternehmen im Investitionsgüterbereich dazu gebracht, zur Erhaltung ihrer Konkurrenzfähigkeit an unterschiedlichen Standorten weltweit zu produzieren. Die Fertigung an Standorten mit günstiger Kostenstruktur bietet die Chance, sich gegenüber Konkurrenten über die Strategie der Kostenführerschaft Wettbewerbsvorteile zu verschaffen.
Eine Notwendigkeit, die sich aus der Internationalisierung ergibt, ist die Forderung nach einem umfassenden Informationssystem. Es soll die Möglichkeit geschaffen werden, Standorte, die ähnliche Produkte fertigen, hinsichtlich ihrer Kostenstruktur und ihrer Produktivität vergleichbar zu machen.
Ein konzernübergreifendes Informationssystem bietet generell die Möglichkeit, für Materialien oder einzelne Kundenaufträge zu bestimmen, an welchem Standort der Auftrag am kostengünstigsten gefertigt werden kann. Außerdem kann nach Abschluss der Fertigung analysiert werden, wie plangenau die einzelnen Standorte hinsichtlich ihrer Kosten arbeiten.
Das Ziel dieser Arbeit ist es, darzustellen, wie mit dem integrierten Informationssystem R/3 der Firma SAP bei einem Unternehmen der kautschukverarbeitendenden Industrie mit mehreren internationalen Produktionsstandorten die Kundenauftragsfertigung abgebildet werden kann.
Im einzelnen wird in dieser Diplomarbeit dargestellt:
- Der generelle Ablauf der Kundenauftragsfertigung und die logischen Zusammenhänge im SAP R/3 System.
- Die alternativen Gestaltungsmöglichkeiten der Kundenauftragsfertigung im SAP R/3 System.
- Ein Leitfaden für die Implementierung der Kundenauftragsfertigung im SAP R/3 System.
- Ein Leitfaden für die Anwendung der Kundenauftragsfertigung im SAP R/3 System.
- Der Schwerpunkt der Arbeit liegt dabei auf der Abbildbarkeit der für das Controlling relevanten Aspekte der Kundenauftragsfertigung.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
AbkürzungsverzeichnisV
AbbildungsverzeichnisVI
TabellenverzeichnisVII
Verzeichnis DER ScreenshotsVIII
AnhangsverzeichnisX
1.Einleitung1
1.1Problemstellung1
1.2Zielsetzung1
1.3Gang der Untersuchung2
2.Grundlagen4
2.1Grundlagen des Prozesses4
2.1.1Charakterisierung der Kundenauftragsfertigung4
2.1.2Die [...]
EDV-technische Konzeption und Umsetzung der Kundenauftragsfertigung mit der Standardsoftware SAP R/3 (German Edition) [Pries, Jan, Kessel, Björn] on Amazon.com. *FREE* shipping on qualifying offers. EDV-technische Konzeption und Umsetzung der Kundenauftragsfertigung mit der Standardsoftware SAP R/3 (German Edition) EDV-technische Konzeption und Umsetzung der ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Kaufen Sie das Buch EDV-technische Konzeption und Umsetzung der Kundenauftragsfertigung mit der Standardsoftware SAP R/3 - Bei einem Unternehmen der kautschukverarbeitenden Industrie unter besonderer Berücksichtigung der Prozeßkette von der Kundenanfrage bis zum Fertigu vom diplom.de als eBook auf ciando.com - dem führenden Portal für elektronische … ED V-tec hnisc he K onzeption und Umsetzung der K ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Betriebswirtschaft (FH)), Veranstaltung: Unternehmensführung, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Standardsoftware SAP R/3 wird im betriebswirtschaftlichen Bereich häufig als der ultimative …

Auswirkung der Umsetzung der EU-Richtlinie "Digitale ...

Entscheidungsunterstützung bei der Einführung der ...

Fachhochschule Köln - th-koeln.de