
Einführung in das Völkerrecht PDF
Stephan HobeDie 10. Auflage des bewährten Standardwerks beschreibt leicht verständlich und umfassend die Neuentwicklungen des Völkerrechts im Zeitalter der Globalisierung. Sie thematisiert zahlreiche aktuelle Problembereiche wie etwa die Frage nach dem Zugang zu Rohstoffen und die Rolle Privater in bewaffneten Konflikten, auch die Diskussion um die so genannte responsibility to protect findet erstmalig Erwähnung.
Die Kapitel über das internationale Investitionsrecht, die Menschenrechte, das Recht internationaler Straftribunale oder auch das Umweltvölkerrecht wurden umfassend überarbeitet. Großer Wert wurde auf Benutzerfreundlichkeit durch zahlreiche Übersichten, Querverweise und ausführliche Literaturhinweise gelegt.
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.
Einführung in das Völkerrecht - Andreas R. Ziegler - Buch ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Auf der Suche nach guten völkerrecht Büchern? Hier findest du eine ... Bücher mit dem Tag "völkerrecht". 20 Ergebnisse ... Einführung in das Völkerrecht.

Einführung in das Völkerrecht - GBV Otto Kimminich Einführung in das Völkerrecht 4. ergänzte und verbesserte Auflage KG- Säur München • London • New York • Paris 1990

Hobe, Einführung in das Völkerrecht, 11., überarbeitete und aktualisierte Auflage, 2020, Buch, Lehrbuch/Studienliteratur, 978-3-8252-5371-4. Bücher schnell ...

KÄLIN/EPINEY/CARONI/KÜNZLI, Völkerrecht – Eine Einführung, Stämpfli Verlag, Bern 2016, 4. Aufl., 414 S: Umfassendes Skript mit vielen Beispielen aus ... Kimminich: Einführung in das Völkerrecht, 82004, 88f., 557f., 561; Lussy/López: Finanzbeziehungen, 2005, bes. 582–587. Zitierweise. Roland Marxer, « ...

Einführung in das Völkerrecht (Ziegler, Andreas R ... Dieses Werk gibt einen Überblick über die Quellen und Akteure des aktuellen Völkerrechts unter besonderer Berücksichtigung der Praxis der schweizerischen Gerichte und Behörden. Dabei werden sowohl die klassischen Bereiche der zwischenstaatlichen Beziehungen als auch die wichtigsten Gebiete internationaler Kooperation (internationaler Menschenrechtsschutz, humanitäres Völkerrecht