
Erfolgsfaktoren im Bau- und Immobilien-Marketing PDF
Roland StreibichInhaltsangabe:Einleitung:
Immobilienprojekte durchlaufen typischerweise eine grundstücksbezogene Phase (Projektidee, Projektanstoß, Erwerb, Projektentwicklung, Planung, Finanzierung, Organisation), die Bauphase, sowie die Nutzungs- bzw. Verwertungsphase (Eigennutzung, Betrieb, Vermietung, Leasing, Umwidmung, Abriß). Dieser Lebenszyklus einer Immobilie stellt die inhaltliche Klammer für die Themenauswahl der Masterthesis: Erfolgsfaktoren im Bau- und Immobilien-Marketing dar.
Aufgrund dieses Lebenszyklus sind die Bau- und Immobilienwirtschaft eng miteinander verbunden und es bestehen viele Gemeinsamkeiten. Die Marketingkonzeption und der Marketing-Mix werden an einigen Praxis-Beispielen aus der Bau- und Immobilienwirtschaft erläutert. Das Geschehen in der deutschen Immobilienwirtschaft steht im Focus dieser Masterthesis. Da sich in der Literatur bis heute noch keine allgemein anerkannte Definition des Bau- und Immobilien-Marketing durchgesetzt hat, wird in der Masterthesis neben den modernen Immobilien-Marketing-Definitionen auch auf allgemein gültige Marketing-Definitionen zurückgegriffen.
Immobilien sind immobile, langlebige und standortgebundene Investitionsgüter. Im Bereich der Immobilienwirtschaft handelt es sich zudem nicht um einen einheitlichen Markt, sondern um regionale bzw. lokale Teilmärkte (Heterogenität). Eine relativ lange Produktionsdauer, ein hoher Kapitaleinsatz und eine vergleichsweise lange Lebensdauer sind weitere Paradigmen.
Ausgehend von der elementaren Bedürfnisbefriedigung diente der Immobilienmarkt nach dem 2. Weltkrieg zunächst einmal dazu, möglichst vielen Menschen wieder ein Zuhause und einen Arbeitsplatz zu geben. Die Nachfrage überstieg damals eindeutig das Angebot, so dass sich kaum jemand über Marketing Gedanken machte. In dieser Zeit wurden den Bauträgern die Wohnungen und Häuser aus den Händen gerissen und neue Bürogebäude waren sofort vermietet. Bis in die sechziger Jahre funktionierte der Markt auf diese Weise. Mitte der sechziger Jahre kam es in Deutschland zur ersten Immobilienkrise, weil sich die Vorstellungen der Konsumenten geändert hatten und keine Marktanalysen durchgeführt worden waren um den exakten Bedarf zu ermitteln. Eine zweite Ursache für Immobilienkrisen sind Zeiten wirtschaftlicher Rezessionen. Immobilien-märkte haben eine Tendenz zur Ausbildung von Zyklen und korrelieren mit der Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts. Die dritte Ursache für Immobilienkrisen sind psychologische Komponenten [...]
Erfolgsfaktoren für integrierte Kommunikationsmaßnahmen in ... Erfolgsfaktoren für integrierte Kommunikationsmaßnahmen in der Immobilienbranche: Eine Evaluierung der Erfolgsfaktoren der integrierten Kommunikation in der Immobilienbranche anhand eines Praxisbeispiels - Edward Matar - Masterarbeit - BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Erfolgsfaktoren im Bau- und Immobilien-Marketing Autor. Roland Streibich (Autor) Jahr 2010 Seiten 143 Katalognummer V228409 ISBN (eBook) 9783842812055 Dateigröße 3635 KB Sprache Deutsch Schlagworte marktentwicklung immobilien research marktbearbeitung marketing-mix immobilienwirtschaft Arbeit zitieren. Roland Streibich (Autor)

Klappentext zu „Erfolgsfaktoren im Bau- und Immobilien-Marketing “ Immobilien sind immobile, langlebige und standortgebundene Investitionsgüter auf regionalen bzw. lokalen Teilmärkten. Eine relativ lange Produktionsdauer, ein hoher Kapitaleinsatz und eine vergleichsweise lange Lebensdauer sind weitere Paradigmen, die auf dem

Roland Streibich - Info zur Person mit Bilder, News ...

Marketing - Abschlussarbeiten, Masterthesis ...

Marketing - Abschlussarbeiten, Masterthesis ... Erfolgsfaktoren beim Verkauf von Transportbeton. Marketing » Die vorliegende Arbeit möchte einen Beitrag zur erforderlichen strategischen Neuausrichtung von Unternehmungen in der Transportbetonindustrie leisten. Der Verfasser hat sich deshalb zum Ziel gesetzt, einen ersten