
Messung der Dichte und der magnetischen Suszeptibilität von Zinn-Zink-Legierungen PDF
Ernst WachtelDas Zustandsbild Zinn-Zink, dessen Eutektikum bei 15,2 At.-% Zn liegt, weist auf der Zinkseite eine Liquiduskurve mit einem Wendepunkt auf, der auf An omalien im flüssigen Zustand hindeutet. Mehrere thermodynamische Arbeiten [1] bis [7] über den flüssigen Zustand der Legierungen zeigen übereinstimmend, daß die Mischungsenthalpie positiv ist. Die bei der Mischung auftretende Ver mehrung der atomaren potentiellen Energie erklärt sich durch eine Verminderung der gegenseitigen Anziehung der Atome nach dem Mischungsvorgang. Die Ver ringerung der Bindung des einzelnen Atoms an seine Nachbarn äußert sich auch im Verhalten einer Reihe anderer physikalischer Größen. So sinkt nach J. W. T AYLOR [8] die Oberflächenspannung unter den berechneten Wert, was direkt auf den geringeren gegenseitigen Zusammenhalt der Atome in der Flüssigkeit hin weist. Auch die Volumenaufweitung nach Y. MATUYAMA [9] und die von E. SCHElL und E. D. MÜLLER [7] gefundene Erhöhung des partiellen Dampfdrucks beider Metalle über die durch die lineare Mischungsregel gegebenen Werte hinaus werden durch diese Vorstellung der gelockerten Bindung erklärt. Weiterhin wurden bei flüssigen Zinn-Zink-Legierungen verschiedene Anomalien entdeckt.
Bei Messungen mit tiefen Grenzwerten ist der Einfluss von induzierten Feldern (Erdmagnetfeld) nicht mehr vernachlässigbar. Um ortsunabhängige und reproduzierbare Messwerte zu erreichen, müssen die Bauteile innerhalb einer magnetisch abgeschirmten Umgebung (Null-Gauss-Kammer) ausgemessen werden. Deshalb vertrauen namhafte Firmen aus dem
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

16. Juni 2009 ... Physiker beschreiben die magnetischen Stoffeigenschaften mithilfe ... µ ( magnetische Permeabilität) und µr (relative magnetische Permeabil ... Legierungen wie SmCo ... im Eisen bedeutet gleichzeitig eine hohe Dichte an Defekten bzw. ... Zink. Zn. -11,4 x 10-6. Zinn (gray). Sn. -37,0 x 10-6. Zinnoxide. SnO.

... unterscheidet man: Messing (Kupfer-Zink-Legierung ggf. mit Blei und anderen Zusätzen), Tombak (Messing mit über 67 % Kupfer), Bronze (Kupfer und Zinn), ... Zinnzinklegierungen sind härter als Zinn, aber weicher als Zink. Zinkhaltiges Zinn wird zu sehr dünnen Blättchen ausgeschlagen (Schlagsilber, unechtes ...

16. Juni 2009 ... Physiker beschreiben die magnetischen Stoffeigenschaften mithilfe ... µ ( magnetische Permeabilität) und µr (relative magnetische Permeabil ... Legierungen wie SmCo ... im Eisen bedeutet gleichzeitig eine hohe Dichte an Defekten bzw. ... Zink. Zn. -11,4 x 10-6. Zinn (gray). Sn. -37,0 x 10-6. Zinnoxide. SnO.

zur Reduktion schädlicher Streustrahlung und elektro-magnetischer ... welche – je nach Frequenz durch die komplexe Leitfähigkeit, Permeabilität und Permittivi- ... messungen der Speicherzellen im Abmessungsbereich < 100nm nach Bild 2. ... pulverisierte weichmagnetische Ferrite (Mangan-Zink-Ferrite, Nickel-.

Free 2-day shipping. Buy Forschungsberichte Des Landes Nordrhein-Westfalen: Messung Der Dichte Und Der Magnetischen Suszeptibilität Von Zinn-Zink-Legierungen …