
Parsifal PDF
Richard WagnerRichard Wagner: Parsifal. Textbuch - Libretto
Entstanden 1877-1882. Erstdruck der Dichtung: Mainz (B. Schotts Söhne) 1877. Uraufführung am 26.07.1882, Festspielhaus, Bayreuth.
Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2016, 2. Auflage.
Textgrundlage ist die Ausgabe:
Richard Wagner: Die Musikdramen. Mit einem Vorwort von Joachim Kaiser, Hamburg: Hoffmann und Campe, 1971.
Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Hermann Hendrich, Parsifal, 19. Jahrhundert.
Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Über den Autor:
1813 in Leipzig als das neunte Kind eines Polizisten geboren, wird Richard Wagner zu einer die Musik beherrschenden Persönlichkeit des 19. Jahrhunderts. Ein bewegtes Leben lässt ihn vor politischer Verfolgung wie auch vor seinen Gläubigern in zahlreichen Orten Zuflucht suchen. Nach Stationen u.a. in Königsberg, Riga, London, Paris, und in der Schweiz kommt Wagner schließlich in Bayreuth an, das bis heute untrennbar mit seinem Namen verbunden ist. Seine finanziellen Schwierigkeiten hat der selbstbewußte Mann von kleinem Wuchs als lächerliche Schulden empfunden, denen erheblich größere Aktiva gegenüberstünden. Und in der Tat ist seine Wirkungsmacht auf die ihm nachfolgende Musik wohl einzigartig.
takt1 - Bayerische Staatsoper TV: Parsifal
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Programa de Parsifal de la Ópera Real de Estocolmo, 1995. Traducción de Claudio Briones. El mito de Parsifal y la leyenda del Grial. Por Gunilla Petersén ... 29 Mar 2013 ... Parsifal es la última ópera del compositor Richard Wagner, con libreto del mismo Wagner, se basa en el poema Parzival de Wolfram von ...

Die Staatsoper zeigt Wagners „Parsifal“ als blutige Religionskritik. Gewalt, Inzest, Missbrauch liegen in der Luft. Regisseur Dmitri Tcherniakov und …

Parsifal (WWV 111) ist das letzte musikdramatische Werk von Richard Wagner.Wagner selbst bezeichnete das dreiaktige Stück als ein Bühnenweihfestspiel und verfügte, dass es ausschließlich im Bayreuther Festspielhaus aufgeführt werden sollte. Handlung und Titel beruhen auf dem Versroman Parzival des mittelhochdeutschen Dichters Wolfram von Eschenbach

Auf seiner Reise zur Selbsterkenntnis und zum Mittel der Erlösung wird Parsifal nicht nur vom kundigen Gralsritter Gurnemanz begleitet, sondern auch von der ... Wagner's Parsifal: a beginner's guide. Get to know Wagner's musical search for the Holy Grail with our synopsis of the 1882 opera, and pictures from the recent ...

4 Abr 2018 ... Hasta la ultima gota de sangre. Lo hemos leído o lo hemos escuchado en juramentos militares o en versículos del Evangelio. La última gota es ... Parsifal - Richard Wagner del 12.04.2020 al 15.04.2020 en Wien, Wiener Staatsoper. ¡Compra ahora barato y seguro! www.ViennaTicketOffice.com.