
Theorien der Revolution zur Einführung PDF
Florian GrosserMit dem Ende der Geschichte schien die Revolution als Gegenstand politischer Praxis und Theorie obsolet. Angesichts der vielfältigen Krisen der letzten Jahre gewinnt die Frage nach Möglichkeiten und Bedingungen radikaler politisch-sozialer Transformation gegenwärtig jedoch wieder an Relevanz. Gerade im Licht der Erfahrung des Arabischen Frühlings und der Occupy-Bewegung bietet sich eine systematische Untersuchung maßgeblicher Denkmodelle der Revolution von Rousseau, Jefferson und Kant über Marx und Arendt bis hin zu Balibar und Graeber an. Um die heterogenen Ansätze aufeinander beziehen zu können, konzentriert sich diese Einführung auf Grundprobleme, die sich jeder Theorie der Revolution stellen: Dazu zählen die Probleme der Neuheit, der Freiheit, der Gewalt und des revolutionären Subjekts.
Theorien der Revolution zur Einführung – Florian Grosser ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Einführung in die Theorie der Erwachsenenbildung von Nolda ... »Die hier vorgelegte Einführung in die Theorie der Erwachsenenbildung gibt einen guten Überblick über den aktuellen Stand einer noch jungen Disziplin. Der Text ist aufgrund seiner Struktur, Prägnanz und Verständlichkeit für Studierende sehr gut geeignet.

Demokratie ist dort lebendig und echt, wo frei darüber gestritten wird, worin sie besteht. Die Bestände der Demokratietheorie stellt diese Einführung deshalb als Antworten auf konkrete Fragen der gemeinsamen politischen Praxis dar und beleuchtet die verschiedenen Problemlösungsansätze nicht nur in ihren begrifflichen und ethischen Voraussetzungen, sondern auch von ihren empirischen

Einführung in die politische Theorie und Ideengeschichte eKVV Teilnahmemanagement Ü Do 14-16 in D2-152 Bitte Raumänderung am 16. und 30.6. beachten! Fernsehtheorie zur Einführung von Lorenz Engell ...

Einführung in soziologische Theorien Programm der heutigen Sitzung: (1) Was ist Soziologie? Und was nicht? (2) Gründerväter: Soziologie als Wissenschaft (3) Was ist Theorie? [Lehrstuhl für Soziologie] Sasa Bosancic, M.A. Ziele von Wissenschaft (1) Beschreibung Wie ist etwas? (objektiv bzw. intersubjektiv nachvollziehbar) (2) Erklärung Warum ist etwas so wie es ist? (Ursachen) (3) Prognose Revolution der Technik: Als Henry Ford das Fließband ...

Theorien der Serie zur Einführung - besserewelt.at Bei der Serie handelt es sich um ein modernes Phänomen – manche sagen auch: um ein »Signum der Moderne«. Seit dem 19. Jahrhundert erlebt Serialität als Prinzip eine Konjunktur: in der Fabrik, im Labor der Experimentalwissenschaften, in der Kunst, im Ferns