
Vom Recht auf Rechte PDF
Stefanie GeorgeDer Name Hannah Arendt polarisiert. Kaum eine andere Theoretikerin des 20. Jahrhunderts wird so kontrovers interpretiert wie sie, die sich bewusst keiner tradierten Denkstruktur unterwerfen wollte. Leidenschaftlich trat sie vielmehr für das unabhängige Denken quer zu allen Disziplinen ein.
Hannah Arendt hat ein komplexes und anspruchsvolles Werk hinterlassen. Ein Aspekt ihrer politischen Theorie fand bislang in der Literatur wenig Beachtung: Hannah Arendts Kritik an und ihre eigene Vorstellung von Menschenrechten.
George analysiert nach einer Einführung in die Thematik unter anderem Hannah Arendts Forderung nach einem *Recht, Rechte zu haben*. Sie geht außerdem der Frage nach, an welchen Stellen Arendts Werk Ansatzpunkte für produktive Aktualisierungen bietet. Das heißt im Kontext: Wie viel kann, vor allem aber will Hannah Arendts politische Theorie zu einer universal akzeptierten Menschenrechtskonzeption beitragen?
Eng an den Originaltexten orientiert eröffnet dieses Buch einen systematischen und leicht verständlichen Zugang zur Thematik. Es richtet sich an alle, die sich unvoreingenommen auf Hannah Arendt einlassen möchten.
Bauchschmerzen rechts: Welche Krankheit steckt dahinter?
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

FAQ Recht auf Weiterbildung - Was der Chef darf, was er ... „Konkret rechtfertigt zum Beispiel eine zweimonatige Fortbildungsfreistellung in der Regel eine höchstens einjährige Bindung“, erläutert Martin Hensche, Fachanwalt für Arbeitsrecht aus Berlin. In vielen Fällen sei die vom Arbeitgeber verlangte Vertragsbindung aber zu lang und die Vereinbarung daher unwirksam

Rechte des Nachbarn bei einer Baugenehmigung - DAS HAUS Die Rechte des Nachbarn bei einer Baugenehmigung sind umfangreicher als oft vermutet. Sie müssen also nicht alle Bauvorhaben stillschweigend hinnehmen, sondern können in bestimmten Fällen Widerspruch einlegen. Wann dies möglich ist und welche Konsequenzen der …

Rechte, die jedem Menschen unabhängig von seiner Stellung in Staat, Gesellschaft, Familie, Beruf, Religion und Kultur bereits ... Quelle: Duden Recht A-Z.

Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'rechts' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

In einem vom Amtsgericht München entschiedenen Rechtsstreit bestellte der spätere Kläger im November 2008 bei einem Computerhersteller einen Laptop. Als er ihn geliefert bekam, stellte er einige Mängel fest. Das Soundsystem war zu leise und mit Nebengeräuschen behaftet. Die Leis